Hallo, ich bin´s Berny.
In den kommenden Zeilen nehme ich dich ein Stück mit auf meine Reise – vom Gestalter und Dozenten hin zu der Arbeit, die mich bis heute begleitet: Menschen zu unterrichten und zu begleiten in Themen wie Atmung, Gesundheit, Selbstregulation und innerer Klarheit.
Gestaltung, Lehre und Körperarbeit gehören für mich zusammen – sie sind Ausdruck, Lernfeld und ein Weg zu mehr Verbundenheit.
Schon früh fiel mir auf, dass ich meine Umwelt sehr differenziert wahrnehme – Geräusche, Gesten, Spannungen oder kleinste Veränderungen im Ausdruck anderer Menschen. Im Laufe der Jahre wuchs daraus mein Interesse, zu verstehen, was diese Art des Wahrnehmens ausmacht.
So begann ich, mich intensiver mit der Forschung zu Wahrnehmung und neuronaler Sensitivität zu beschäftigen – insbesondere mit dem Konzept der Hochsensibilität, das viele dieser Phänomene beschreibt. Heute interessiert mich, wie solche neuronalen Unterschiede das Lernen, Fühlen und Handeln prägen.
Im Laufe dieser Auseinandersetzung rückten auch die Felder Hochbegabung, ADHS und ADS in mein Blickfeld. Auf diese Weise wurde mir deutlich, dass es sowohl Parallelen, aber auch klare Unterschiede gibt.
Dieses Wissen vertieft mein heutiges Verständnis für menschliche Wahrnehmung, Lernen und Regulation – und prägt zugleich meine Arbeit sowie mein Verständnis von Körper, Geist und innerer Balance.
Gleichzeitig war da schon immer dieser spielerische Drang, Dinge nicht nur zu verstehen, sondern selbst zu erfahren – sei es durch Musik, Bewegung oder Atmung, oft intuitiv und ohne bewusste Anleitung.
Diese kindliche Offenheit prägt bis heute meinen Zugang zu Körper, Geist und innerem Erleben. Schon früh faszinierte mich, wie innere Erfahrungen und körperliche Prozesse miteinander verbunden sind.
Bücher über Psychologie und Traditionelle Chinesische Medizin gaben mir erste Einblicke in diese Zusammenhänge – eine Offenheit, die mein Denken und Fühlen bereits prägte, bevor ich einen schweren Verlust erlebte.
Mit Anfang 20 verlor ich meinen Vater – ein Einschnitt, der mein inneres Gefüge erschütterte und den Weg, der mich ursprünglich in Richtung Gesundheit und tieferes Verstehen geführt hatte, aus dem Blick riss.
Für eine lange Zeit war alles taub.
Ich musste mich neu orientieren, ohne den Halt, den mir zuvor die Perspektive auf diese Themen gegeben hatte.
In den Jahren danach arbeitete ich als Kreativer im Bereich Fotografie & Film. Meine Werke für Galerien waren Ausdruck echter Sinnhaftigkeit, während meine Arbeit in der Werbebranche oft hohl blieb – ästhetisch, aber ohne innere Verbindung.
Gleichzeitig begann ich in dieser Zeit zu unterrichten, als Dozent für Gestaltung – eine Tätigkeit, die mir erlaubte, Sinn und Kreativität miteinander zu verbinden.
Heute begleite und unterrichte ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr körperlicher, mentaler und emotionaler Stärke.
Ich bin:
• zertifizierter Instructor der Wim Hof Methode
• zertifizierter Oxygen Advantage Trainer
• jemand, der sich kontinuierlich fort- und weiterbildet
Mein heutiges Arbeiten vereint beides – den kreativen Blick als Gestalter und die Körper- und Atemarbeit, mit der ich Menschen begleite. Diese Verbindung ist gewachsen aus zwei Jahrzehnten kreativer, pädagogischer und körperorientierter Praxis.
Ob im Coaching, in der Lehre oder in kreativen Projekten – es geht immer um Bewusstsein, Ausdruck und die Verbindung von innerer und äußerer Bewegung, sich selbst zu begegnen und daraus Kraft und Klarheit zu entwickeln.